Leerstehende Schaufenster entdeckt man heutzutage in jeder Gasse. Nicht nur in Aachen. Seit der  Pandemie hat sich die Lage nochmal verschärft.
Im Rahmen der ATEC X haben fünf Teams von Studierenden aus Aachen alles gegeben, um sich Konzepte zu überlegen, wie man den lokalen Einzelhandel stärken kann. Wie kann man ihm beim Umstieg in die Digitalisierung helfen? Wie ermöglicht man nachhaltigere Lieferketten ohne Verzicht auf Komfort?
Konkrete Vorschläge sind z.B. die Auslieferung durch Fahrradkuriere, die nach dem Vorbild von Essens-Lieferdiensten durch die Stadt radeln und dir deine Bestellung binnen weniger Stunden vorbeibringen könnten. Möglich wäre auch die Einrichtung von zentralen Lagern, in denen lokale Einzelhändler ihre Waren unterbringen und so in der Stadt Platz für Lagerflächen gespart wird und der Fokus auf Beratung und Präsentation gelegt werden kann. Mit Belohnungssystemen und geschickten Kooperationen lockt man Kunden wieder in die Stadt und zieht sie nach dem Einkaufen direkt in die Gastronomie! Vielleicht ist aber auch eine Erweiterung für den Internetbrowser hilfreich? So könnte dir beim Online-Shopping beim großen Versandhandel direkt eine lokale Alternative zum gleich Produkt angezeigt werden – und mit einem Klick bestellst du deine neuen Schuhe beim Laden um die Ecke!
Unsere TechForFuture Challenge hat gezeigt, dass innerhalb kurzer Zeit aus kleinen Ideen umfangreiche Konzepte entstehen können. Bedanken möchten wir uns insbesondere bei Frau Prof. Reicher vom Lehrstuhl für Städtebau der RWTH, die uns einen inspirierenden Einblick in den „Handel im Wandel“ geben konnte. Ebenfalls sehr gefreut haben wir uns auch über den Besuch von Bürgermeisterin Sibylle Keupen, mit der wir einen sehr interessanten Austausch über die Entwicklung der Innenstädte mithilfe junger Start-ups hatten.

 

 

Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern, darüber hinaus bei allen großzügigen Unterstützern bedanken! Besonderer Dank gilt Hendrik Voigt, unserem Start-up Coach sowie Patrick Neubert (Polarstern Education) und Till von den Driesch (IHK Aachen) als Jury-Mitglieder. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste TechForFuture Challenge mit Euch!