Gemeinsam die Innovationsplattform der Zukunft entwickeln

Wer hätte vor vier Jahren bei Gründung des Collective Incubators gedacht, dass wir mal eine ganze Fabrikhalle mit Leben füllen würden und der Anspruch nicht weniger ist, als die Gestaltung eines zukunftsfähigen Co-working Spaces. Und wir reden hier nicht von einer kleinen netten schmucken Besenkammer-Fabrikhalle, sondern von satten 4.000m² auf dem Gelände der alten Aachener Jahrhunderthalle.

Wir träumen schon vom Erdgeschoss mit Werkstattflächen fürs Prototyping. Darüber Geschoss für Geschoss modulare Eventflächen, Co-Working, Arbeitsareale und als Kirsche auf der Sahnetorte der Innovationsplattformen ein Ton- und Videostudio. Ein Ort an dem sich Wachstum, Tatendrang und der nächste packende Podcast wohlfühlen und sich Projektteams gegenseitig weiterbringen. Bevor wir jetzt die kommenden Wochen alleine mit dem Ausmalen unsere kühnsten Träume verbringen, rufen wir kurzerhand unser bislang größtes Community-Projekt ins Leben: #Jahrhundertcampus.

Unter diesem Hashtag sammeln wir in den kommenden Wochen einen satten Blumenstrauß aus Visionen zur Gestaltung, Insights zum Stand der Umsetzung und Anregungen von Experten unterschiedlichster Fachrichtungen. Denn wir zeigen euch auch, was wir aktuell haben: Eine ziemlich beeindruckende, aber vollkommen leere alte Fabrikhalle vor dem Innenausbau.

Die entscheidende Geheimwaffe haben wir bislang verschwiegen: wir brauchen euch! Euch Aachener Studierende, euch Collective-Incubator-Mitglieder, euch Innovationsfaszinierte, euch Start-up-Visionäre, euch, die Ihr für euer Projekt brennt und euch, die ihr Bock habt gemeinsam das nächste große Ding zu starten. Und von euch wollen wir wissen: Was braucht euer perfektes Arbeitsumfeld? Wir klopfen eure Vorlieben, Wünsche, Do’s and Don’ts in den kommenden Wochen (sachte, fokussiert und mit gebotenem Digitalabstand) ab.

Und damit ordentlich Tempo in die Sache kommt setzen wir uns als Deadline die Eröffnung des #Jahrhundertcampus im September.

Seid dabei, jetzt bei der Gestaltung des Collective Incubators. Und danach beim nächsten großen Ding!

#stayconnected
Wir halten euch hier im Blog über die nächsten Schritte auf dem Laufenden. Folgt uns sehr gerne auch im Social Web (Instagram, Linkedin, Facebook, Youtube und Twitter) für das volle Co-Creation-Erlebnis.

Ihr sprüht jetzt schon vor Ideen oder habt Fragen, dann sendet uns gerne jederzeit eine E-Mail an
community@collective-incubator.de.

Dieser Artikel wurde von Sophia verfasst. Wenn Du Fragen hast oder deine Eindrücke mit uns teilen willst, schreib uns gerne an community@collective-incubator.de