Auf dem #Jahrhundertcampus wird der Collective Incubator zum ersten Mal auch über eine Werkstatthalle mit über 1.200m2 verfügen. Vorgesehen sind ein offener Werkstattbereich mit Werkbänken, eine 3D-Druck-Werkstatt, eine Holz- und Modellbauwerkstatt, ein Bereich zur Metall- und Kunststoffverarbeitung, eine Schweiß- und Metallbauwerkstatt sowie einen Elektronik- und Textilwerkstattbereich. Darüber hinaus soll es auch Projekträume geben, kleine Raum-in-Raum-Garagen, die Teams für mehrere Monate nutzen können sollen. Durch die Öffnung des Rolltors soll die Garage ist mit dem Rest der Werkstatthalle verbunden sein.
Der Collective Incubator steht Studierenden und Forschenden von RWTH und FH Aachen rund um die Uhr, 24/7, kostenlos zur Verfügung. Wir sind davon überzeugt, dass es so viele gute Ideen und tatkräftige, engagierte Menschen gibt. Wir müssen ihnen nur die Möglichkeiten geben, ihre Projekte und Unternehmen auch umzusetzen. Bei der Ausstattung der Werkstatthalle hoffen wir auf ein breites Feld von Unterstützern und Sympathisanten unserer Sache.
Liebe Ehemalige und Absolventen, liebe Technikbegeisterten und Start-up-Enthusiasten, bitte unterstützt die Ausstattung des Collective Incubators als Raum der Möglichkeiten für Alle, als Maker Space ohne große Eintrittshürden für das nächste große Ding. Ob mit einer Spende oder über das Sponsoring unserer Ausstattung, das zur Verfügung stellen von Werkzeugen und Maschinen. Das alles kann uns helfen, den Collective Incubator zum Gründungs-Hotspot zu machen.
LINK zur Werkstattausstattung:
Collective Incubator Werkstattausstattung – 17.05.2021