Ende 2021 verkünden die beiden Unternehmen eine enge Zusammenarbeit für die kommenden zwei Jahre im Bereich Talent & Innovation. Damit gewinnt der Collective Incubator einen starken Partner im Bereich Cybersecurity. Utimaco erlangt direkten Zugang zur Community des Collective Incubators, die aus über 140 studentischen Initiativen und Start-ups besteht. So soll durch einen engen Austausch gezielt auf die Etablierung einer Start-up-Szene im Bereich Cybersecurity hingewirkt und zukünftige Innovationspotentiale geschaffen werden.
Teil eines hochdynamischen Innovations-Ökosystems
Mit der Partnerschaft wird Utimaco der zentrale Ansprechpartner für das Thema Cybersecurity im Collective Incubator. Der Collective Incubator als Co-Innovation Space bringt Studierende, Forschende und Unternehmen in direkten Austausch und fördert so unterschiedlichste Innovationsprojekte. Dabei ist Utimaco besonders daran interessiert, Start-ups mit Know-how und einem weitreichenden Netzwerk in der IT-Branche zur Seite zu stehen. Darüber hinaus liegt ihnen an einer engen Zusammenarbeit mit der Studierendenschaft von RWTH und FH Aachen, sei es im Rahmen von Praktika, Projekt- oder Abschlussarbeiten.
«Als Aachener Unternehmen sind wir stolz schon sehr früh Teil der Innovations-Community des Collective Incubators zu sein und freuen uns Ansprechpartner zu den Themen Innovation, Cybersecurity, Unternehmertum und Berufseinstieg zu sein! »
Malte Pollmann, CSO
Das Unternehmen Utimaco
Utimaco ist ein global führender Anbieter von Hochsicherheitstechnologien für Cybersecurity und Compliance-Lösungen. Sie entwickeln und produzieren Hardware-Sicherheitsmodule und Key-Management-Lösungen für Rechenzentren sowie Compliance-Lösungen für Telekommunikationsanbieter. Utimaco hat derzeit 470 Mitarbeiter:innen mit Sitz in Aachen und Campbell (CA, USA).