hdrescher

Über Hannes Drescher

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hannes Drescher, 13 Blog Beiträge geschrieben.

150 years RWTH: Collective Incubator is an anniversary project

Von |2020-06-18T17:46:46+02:0018. Juni 2020|Press release|

Founded in 1870, RWTH Aachen University 150th anniversary is this year! The Collective Incubator is the pièce de résistance of the celebrations. A place for innovation, new teaching and great commitment at the RWTH. To the announcement on RWTH Aachen's website

„The right place for creative minds and networkers“

Von |2020-06-18T17:14:51+02:0018. Juni 2020|CI Pop-up EN|

We are operating in test operation. And there are already almost 50 initiatives and start-ups among them. The overall goal: A hotspot for commitment and entrepreneurial spirit with the potential of countless synergies. To talk about our concept - and the vision behind it - we invited the press. It is reported in the Aachener

Coronavirus compels us to temporarily close

Von |2020-06-18T17:02:52+02:0018. Juni 2020|Press release|

RWTH Aachen University is doing everything it can to slow down the spread of the virus. We are also participating in the measures and will close our Co-working Space until further notice. Maybe it’s the time for all of us to work off the many tasks left behind at home office? ;) We'll keep you

With the courage to fail – and talking about it

Von |2020-06-18T16:53:25+02:0018. Juni 2020|Press release|

Aachen’s first Fuck-up Stories took place: 200 people in the audience and five founders talking about their failure. This takes courage but is also really entertaining. Failure is part of it and you learn the most from big mistakes, you hear again and again that evening. It is important to our organizers that it is

Mit dem Mut zum Scheitern – und darüber zu sprechen

Von |2020-03-30T17:45:12+02:0015. März 2020|Pressemitteilung|

Die ersten Fuck-up Stories Aachen haben stattgefunden: 200 Personen im Publikum und fünf Gründerinnen und Gründer, die von ihrem Scheitern sprechen. Das erfordert Mut, ist mitunter aber auch wirklich unterhaltsam. Das Versagen gehört dazu und aus großen Fehlern lernt man am meisten, hört man an diesem Abend immer wieder. Unseren Organisatoren ist es wichtig, dass

Coronavirus zwingt auch uns zum vorübergehenden Schließen

Von |2020-03-30T17:59:04+02:0014. März 2020|Pressemitteilung|

Die RWTH Aachen tut Alles, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Auch wir beteiligen uns an den Maßnahmen und schließen bis auf Weiteres den Betrieb unseres Co-working Spaces. Vielleicht die Zeit für uns alle, im Home Office die vielen liegen gebliebenen Aufgaben abzuarbeiten? ;) Wir halten euch auf dem Laufenden!

„Der richtige Ort für Kreativköpfe und Netzwerker“

Von |2020-03-30T17:43:12+02:001. Februar 2020|CI Pop-up|

Wir befinden uns im Testbetrieb. Und schon knapp 50 Initiativen und Start-ups sind dabei. Das übergeordnete Ziel: Ein Hotspot für Engagement und Unternehmergeist mit Potential unzähliger Synergien. Um über unser Konzept zu sprechen – und die Vision dahinter – haben wir die Presse eingeladen. Es berichtet die Aachener Zeitung.

Nach oben