Blog

Healthy Body, Healthy Mind

Von |2021-07-13T09:37:39+02:0013. Juli 2021|Blog|

Wer schön sein will, muss leiden. Wer ein erfolgreiches Sart-Up gründen will, erst recht! Damit die Erfolgsgeschichte trotzdem gelingt, braucht es ein verlässliches Fundament – die Gesundheit. Denn ohne Ausgleich geht es nicht. Es kommt dabei nicht nur auf einen starken Körper an, sondern auch auf ein stabiles Mindset. Deshalb unterstützt von diesem Juli an

Der Werkstattmeister

Von |2021-06-22T10:41:52+02:0022. Juni 2021|Blog|

Aron Heibges will die Welt verbessern. Er steht in einer riesigen Halle. Hinter ihm erstreckt sich ein schier unendliches Gerüst. Hier entsteht der Werkstattbereich des Collective Incubator, den Aron als Werkstattmeister plant und in Zukunft betreuen wird. Wie ein Teil von etwas Größeren steht er da, nur die Kamera scheint ein Fremdkörper zu sein. Obwohl

Cinderella, hast du an die Umfrage gedacht?

Von |2021-06-15T10:00:08+02:0015. Juni 2021|Blog|

Unsere Mitgliedsumfrage wird heute, 15. Juni 2021 um Mitternacht, geschlossen. „Füllst du meine Umfrage aus, dann füll ich deine Umfrage aus“ ist ein sehr beliebter Deal in den empirischen Wissenschaften, unserer geht etwas anders: Wir tauschen Umfragebeteiligung, gegen Mitgestaltung, die Option zum nächsten großen Ding und die Zukunft der Innovationsplattformen… und naja einen ziemlich fancy

Größer, Cooler, Mega!

Von |2021-05-21T06:33:56+02:0018. Mai 2021|Blog|

Studentische Initiativen sind für jede Universitätsstadt und natürlich auch für den Collective Incubator das, was der Mittelstand für die deutsche Wirtschaft ist: Der vielfach besungene Kitt, der den Laden zusammenhält. Ohne sie geht nichts und das ist auch gut so. Logisch also, dass wir im Rahmen unseres #Jahrhundertcampus-Projekts auch den Stimmen eben jener Gehör verschaffen,

Nächtlicher Automaten-Kaffee

Von |2021-06-16T07:30:01+02:005. Mai 2021|Blog|

Mittlerweile gibt es wohl wenige, die noch nicht mitbekommen haben, was dieses Jahr im Aachener Osten ansteht. Für die paar, auf die das aber doch zutrifft: Der Umbau des #Jahrhundertcampus in der Jülicher Straße, wo auf 4000m² für den Collective Incubator ein Ort der Innovation, der Kreativität und der Gemeinschaft entsteht. Was es für dieses

Industrielook und Raum der Möglichkeiten

Von |2021-06-13T11:46:05+02:003. Mai 2021|Blog|

Jetzt war ich schon einige Male auf dem Campus Jahrhunderthalle, bei Terminen zur Besichtigung, zur Planung, zur Anmietung und immer wieder packt mich dieser Industrielook. Man kommt an der vorderen Ecke der Werkhalle Nord, eines immerhin über 100m langen, aber nur knapp 12m breiten Riegels, rein und vor dem Auge erstreckt sich die Halle mit

Ready to co-create?

Von |2021-05-03T11:03:50+02:001. Mai 2021|Blog|

Gemeinsam die Innovationsplattform der Zukunft entwickeln Wer hätte vor vier Jahren bei Gründung des Collective Incubators gedacht, dass wir mal eine ganze Fabrikhalle mit Leben füllen würden und der Anspruch nicht weniger ist, als die Gestaltung eines zukunftsfähigen Co-working Spaces. Und wir reden hier nicht von einer kleinen netten schmucken Besenkammer-Fabrikhalle, sondern von satten 4.000m²

Community schafft Innovationsplattform der Zukunft

Von |2021-04-14T20:12:45+02:0012. April 2021|Blog|

Ab heute starten wir unser bisher mit Abstand größtes Community-Projekt – nicht weniger als die gemeinsame Entwicklung des Collective Incubators auf dem Campus Jahrhunderthalle. Wie wird man hier in Zukunft arbeiten und was ist dazu notwendig? Diese und weitere Fragen erarbeiten wir mit unserer Community aus über einhundert studentischen Initiativen und Start-ups. Natürlich fangen wir

Nach oben